Reviews

Montreal & Sibbi Hier im Jazzhaus Freiburg

Endlich wieder Jazzhaus! Nach der letzten Show im Januar mit ZSK war dieser Samstagabend für Montreal mit Sibbi Hier reserviert. Ganze 17 Jahre mussten Fans aus unserer Region auf eine Show der Hamburger warten. Mit dabei: das neuste Album „Am Achteck nichts Neues“, welches 2024 erschien.

Los ging es zu früh mit Sibbi Hier. Warum ‚zu früh‘? Überall war der Beginn mit 20 Uhr angegeben, doch das Trio rundum den Itchy Frontmann, begann schon um 19:30 Uhr, weshalb der/die eine oder andere vermutlich nur die letzten Akkorde mitbekam. Das geht besser, Jazzhaus. Aber zurück zur Musik: 2021 hatte Sibbi sein Debüt als Solokünstler gefeiert und selbstverständlich diese Songs und jede Menge Humor dabei. Die Jungs (neben Sibbi sind das noch die zwei Herren von Skalp/Kaffkönig) hatten offensichtlich sehr viel Spaß, der auf das Publikum überschwappte und wenn ich mich richtig erinnere, gab es noch einen kleinen Spoiler für neue Musik, die am Horizont zu erkennen ist. Wir sind gespannt!

Weiter ging es im gut gefüllten Jazzhaus anschließend mit Montreal, die im Schein von vielen Lichterketten die Bühne enterten. Das war erfrischend neu, denn die Glühbirnen waren nicht die herkömmliche Version aus dem Baumarkt, sondern konnten Farben wechseln, im Takt blinken etc. Das war schön anzusehen und hatte ich so bisher nirgends sonst gesehen (siehe Fotos). Da fehlte quasi nur noch der Tresen vom Achteck. Apropos: Natürlich hatte die Band neben diversen Klassikern (z. B. „Endlich wieder Diskozeit“, „Kino“ oder das Cover „Katharine Katharine“) viel neues Material vom aktuellen Album parat. Besonders der Titeltrack „Am Achteck nichts Neues“ blieb mir da gewaltig im Ohr kleben. Wer Montreal kennt, der weiß, dass die Pausen zwischen den Songs genau so spannend sind: Dieses Mal gab es lustige Anekdoten von der letzten Freiburg-Show, wo sie dem Veranstalter die Luftmatratze mit Wasser gefüllt hatten. Der Shoutout geht an dieser Stelle raus an Mitch, der immer noch Bands in unsere Stadt lockt! Für den Song „Pullover“ gab es Unterstützung an der Gitarre von Tommy (Alex Mofa Gang) und zu guter Letzt wurde der Song „Mein Korn“ als Zugabe am Mischpult in unverstärkter Art und Weise performt.

Schön wars, wir hoffen, dass es nicht wieder 17 Jahre dauert, bis Montreal erneut den Weg zu uns finden.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert